 Moto 50
 Moto 50  Scooter
 Scooter  Moped
 Moped  Offroad-Motorrad
 Offroad-Motorrad  Dirt, Pitbike
 Dirt, Pitbike  Moto 125
 Moto 125  Bewegung
 Bewegung  Solex
 Solex  Tasche
 Tasche  Maxi-Scooter
 Maxi-Scooter  Vespa
 Vespa  Top
 Top  Verkleidung und Aufkleber
 Verkleidung und Aufkleber  ELEKTRIK
 ELEKTRIK  MOTOR
 MOTOR  FAHRWERK
 FAHRWERK  Wartung und Werkstatt
 Wartung und Werkstatt  Motorradausrüstung
 Motorradausrüstung  Pilotenausrüstung
 Pilotenausrüstung  Goodies
 Goodies  Fahrradteil-Zubehör
 Fahrradteil-Zubehör  Kette und Übertragung
 Kette und Übertragung  Fahrgestell und Ständer
 Fahrgestell und Ständer  Gabel und Federung
 Gabel und Federung  Bremsen
 Bremsen  Lenker, Griff und Hebel
 Lenker, Griff und Hebel  Felgen und Reifen
 Felgen und Reifen  Rückspiegel und Halterung
 Rückspiegel und Halterung  Sitzbank und Sitzbankschloß
 Sitzbank und Sitzbankschloß  Hinterradachse
 Hinterradachse  Vorderradachse
 Vorderradachse
  Reifenschlauch
 Reifenschlauch  Abstandhalter und Dichtung
 Abstandhalter und Dichtung  Hinterrad Felge
 Hinterrad Felge  Vorderrad Felge
 Vorderrad Felge   Radnabe
 Radnabe  Reifen hinten
 Reifen hinten   Reifen vorne
 Reifen vorne  RayWir und Abdeckungsradius
 RayWir und Abdeckungsradius  Radlager
 Radlager  Ventil und Kappe
 Ventil und Kappe  Reifen hinten
 Reifen hinten  In Den Warenkorb
In Den Warenkorb
  In Den Warenkorb
In Den Warenkorb
 Alle Informationen zu Reifendimensionen können eingesehen werden hier.
Es spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung Ihres Fahrzeugs. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Kontakt zwischen dem Fahrzeug und der Straße oder dem Weg aufrechtzuerhalten, eine wesentliche Voraussetzung für die korrekte Übertragung und Umwandlung der Motorleistung in Bewegung. Es ist von guter Qualität und bietet eine gute Straßenlage sowie effizientes Beschleunigen und Bremsen.
In puncto Sicherheit ist der Hinterreifen ebenso grundlegend. Ein Reifen in schlechtem Zustand oder schlecht angepasst kann das Risiko von Aquaplaning bei Nässe erhöhen, die Traktion bei Kurvenfahrten verringern und das Bremsen weniger effizient machen.
Für Motorräder, Reifen auffallenar Ihre großen Abmessungen und ihr spezifisches Design sind darauf ausgelegt, eine gute Haftung auf verschiedenen Straßentypen und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten. Motorradreifen sind in Straßen-, Offroad-, Sport-, Mischnutzungs- oder spezifischen Versionen wie Rundstreckenrennen erhältlich.
Die Hinterreifen für Offroad-Motorräder sind für den Offroad-Einsatz vorgesehen. Sie verfügen über besonders aggressive Profilmuster und Stollen für optimale Traktion auf komplexem Gelände wie Sand, Schlamm oder Felsen.
Die Wahl des richtigen Hinterreifens muss sich an den Besonderheiten Ihres Fahrzeugs orientieren. Im Allgemeinen benötigt jeder Fahrzeugtyp einen anderen Typ Hinterreifen. Par Beispielsweise benötigen Motorradreifen bei hohen Geschwindigkeiten mehr Grip als Roller oder Mopeds. Quads benötigen wiederum robuste und vielseitige Reifen, um mit jedem Gelände zurechtzukommen.
Auch die Fahrbedingungen spielen bei der Auswahl der Hinterreifen eine große Rolle. Wenn Sie hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind, benötigen Sie Reifen, die ein gutes Handling und effektives Bremsen bieten. Für Fahrten im Gelände oder in unwegsamem Gelände sind Stollenreifen mit gutem Stoßdämpfungsvermögen vorzuziehen.
Bei der Auswahl eines Hinterreifens ist es auch wichtig, technische Faktoren wie Reifengröße, Bauart (radial oder diagonal), Gummimischung, Profilart oder die zulässige Belastung und Geschwindigkeit zu berücksichtigen, die sich auf die Leistung und Lebensdauer auswirken des Reifens.
Um optimale Sicherheit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, den Zustand Ihrer Reifen im Auge zu behalten. Zu den üblichen Verschleißerscheinungen zählen eine Glättung der Lauffläche, Spalten oder Risse im Gummi, Luftblasen unter der Reifenoberfläche oder die Sichtbarkeit des Verstärkungsgewebes. Alle diese Symptome weisen darauf hin, dass es Zeit ist, den Reifen zu wechseln.
Im Allgemeinen sollte der Hinterreifen im Straßenverkehr alle 5 bis 10 km gewechselt werden, diese Dauer kann jedoch je nach Reifentyp, Einsatz und Fahrbedingungen variieren. Der Austausch eines Hinterreifens erfordert gute mechanische Fähigkeiten und den Einsatz spezieller Ausrüstung.
Eine ordnungsgemäße Reifenwartung ist für die Gewährleistung ihrer Lebensdauer und Leistung unerlässlich. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks, die Verwendung hochwertiger Ventile und Pannenschutzmittel, das Auswuchten der Räder usw. Par Bei kaltem oder heißem Wetter kann es erforderlich sein, den Reifendruck an die Temperatur anzupassen.
Denken Sie daran, die anderen Kategorien im Abschnitt „Felge und Reifen“ zu konsultieren, um alle Ihre Teile zu finden: Vorderreifen, Hinterreifen, Schlauch, Ventil und Kappe, Vorderfelge, Vorderradachse, Hinterradfelge, Hinterradachse, Lagerrad, Distanzstück und Öldichtung, Radnabe, Speiche und Speichenabdeckung.
100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!
 Warenkorb
 WarenkorbSie haben dieses Produkt bereits in den Warenkorb gelegt oder es ist nicht genug auf Lager.