Teile und Ausrüstung für Motorräder, Quads, Roller und Fahrräder

Reifen wählen cross

WÄHLEN SIE IHRE REIFEN FÜR CROSS UND ENDURO

Das Wichtigste, das Sie vor der Auswahl Ihrer Reifen wissen sollten

Die Wahl ist nicht immer einfach, ein Reifen kann an einem Wochenende fantastisch sein und sich in der folgenden Woche auf einer ganz anderen Art von Strecke in eine unkontrollierbare „Bananenschale“ verwandeln.

Die Wahl muss jedoch verschiedene Faktoren berücksichtigen, um Fahrsicherheit und Fahrkomfort zu gewährleisten. Auch der Hubraum und das Gewicht des Fahrers sind dabei zu berücksichtigen.

Einem Bericht zufolge verlieren Cross-Reifen an Effizienz, sobald sie zu 30% abgenutzt sind.

Welche Eigenschaften hat ein All-Terrain-Reifen?

Le Reifen cross hat eine verstärkte Profilstruktur. Es hat ein ausreichend starkes Gewebe, um dem Reifen maximale Steifigkeit zu verleihen. Es verfügt auch über Seitenwände, die eine Technologie verwenden, die das Reifenverhalten für Hochgeschwindigkeitssitzungen verbessert. Beachten Sie zur Information, dass diese Technologie die Perforationsbeständigkeit verbessert.

Le Enduro-Reifen sieht aus wie ein Reifen cross aber seine Spitzen sind weniger prominent. Die Reifen Enduro FIM sind für den Straßenverkehr zugelassen und bieten verschiedene Gummisorten zur Anpassung an unterschiedliche Gelände.

Motorradreifen cross Enduro

Cross- oder Enduroreifen?

Motocross und Enduro sind nicht das Gleiche. Das Gewicht der Modelle ist anders und die Enduro schneidet auf steilen Wegen besser ab.

Das Gewicht des Motorrads ändert sich und auch seine Verwendung. Enduromodelle sind zwar auf Asphalt zugelassen, wobei berücksichtigt werden muss, dass eine übermäßige Verwendung auf der Straße die Reifen des Motorrads beschädigt, die eher für jedes Gelände ausgelegt sind.

Um einen Cross-Motorradreifen für den Enduro-Bereich auszuwählen, ist es notwendig, Qualitätsreifen zu wählen, die eine längere Lebensdauer und einen besseren Fahrkomfort bieten und sich am besten an Ihr Motorrad anpassen.

Welchen Gummi sollten Sie für Ihren Reifen wählen?

Auf trockenem Untergrund: Hartgummi wird bevorzugt.

Auf nassem Untergrund: Weiche Beläge sind besser geeignet.

Ein Reifen, der nicht für das Gelände geeignet ist, verschleißt schneller als ein Reifen, der für diese Art von Gelände entwickelt wurde. Harte Mischbereifung ist in den meisten Fällen brauchbar, nur bei Schlamm erweisen sie sich als mittelmäßig.

Motorradreifen cross Enduro

Sind Ihre Reifen für Ihr Motorrad geeignet?

Viele Marken bieten Crossreifen. Überprüfen Sie die Abmessungen Ihrer bereits montierten Reifen.

Wählen Sie Qualitätsreifen, die Sie zufriedenstellen und Fahrkomfort auf dem Gelände bieten, das Sie normalerweise nutzen.

Die besten Crossreifen sind extrem widerstandsfähig und bieten einen hervorragenden Abzug sowie eine gute Höhe. Diese Reifen werden verwendet, um felsige, sandige, schlammige Wege und steile Pfade zu bewältigen. Dank der spezifischen Eigenschaften von Offroad-Motorradreifen (Laufrichtung, Gummihärte, Belagarten und -felgen) behalten besser Cross- Motorradreifen immer den direkten Kontakt mit dem Boden und können jegliche schwierige Oberflächen bewältigen, während das Risiko von Reifenpannen dank der Robustheit des Belags minimiert wird.

Welche Wartung für Ihren Crossreifen?

Um die Lebensdauer Ihrer Crossreifen zu verlängern, sollten Sie nicht vergessen, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen.

Andererseits ist es ratsam, den Vorderreifen zu wechseln, sobald einer seiner Seitenstollen abgerissen ist. Gegebenenfalls vervielfacht sich sonst die Sturzgefahr beim Bremsen.

Vergessen wir nicht, dass Motocrossmodelle oft rutschigen oder instabilen Wegen und scharfen Kurven ausgesetzt sind. So kann man schnell ins Rutschen kommen, wenn die Reifenflanken nicht mehr richtig greifen.

Reifendruck
Pannenschutzschaum

Pannenschutzschaum

Speziell für Cross- und Enduroreifen entwickelte Michelin Pannenschutzschäume für herkömmliche Schläuche, mit denen das Pannenrisike vermindert oder vermieden werden kann. Sie sind leichter als verstärkte Schläuche und bieten einen Druck von 0,9 bar, die bei Verschleiß auf etwa 0,5 bar abfallen kann. Es ist daher mit dieser Ausstattung nicht möglich, den Reifendruck einzustellen, was für manche Motorradfahrer eine Unannehmlichkeit darstellen kann.

Achtung ! : Beachten Sie auch, dass die Montage mit Pannenschutzschaum das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht zulässt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Thema Pannenschutzschäume.

Offroad-Motorradreifen sind von vielen Marken erhältlich:

Borilli Offroad-Reifen
Bridgestone Offroad-Reifen
Offroad-Reifen von Dunlop
All-Terrain-Reifen Duro
Gibson All-Terrain-Reifen
Geländereifen von Heindenau
All-Terrain-Reifen Kenda
All-Terrain-Reifen Maxxis
All-Terrain-Reifen Michelin
All-Terrain-Reifen Vee Rubber
Waygom All-Terrain-Reifen

Fazit

Um Motocross in aller Sicherheit auszuüben sicher und Ihre Gewinnchancen zu erhöhen, gehören hochwertige Reifen zum unverzichtbaren Motorradzubehör. Diese Ausstattung ist für das gute Handling Ihres Zweirades unerlässlich, weil sie die Verbindung zum Boden herstellen.

Um einen optimalen Straßenkomfort und eine längere Lebensdauer zu gewährleisten, ist es besser, auf Qualitätsreifen zu setzen. In diesem Bereich bleiben die Marken Bridgetson, Michelin, Vee Rubber, Dunlop, Pirelli Referenzen.


100 % DER ANGEGEBOTENEN TEILE SIND AUF LAGER !