Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > Fahrräder > Fahrradgetriebe >
Im Radsport gibt es drei Möglichkeiten von Gewinden für Pedale:
- Das 9/16" (14.29 mm x 1.27 mm). Dies ist das universelle Gewinde für alle Erwachsenen- und Kinderfahrräder, Pedale und Kurbelgarnituren aller Marken. Dies ist der internationale Standard, universell und heute unverzichtbar (Hinweis: linke und rechte Pedale). werden mit L für links und R für rechts bezeichnet).
- Das 14 mm x 1.25 mm. Das historische und typische Gewinde alter französischer Fahrräder, das heute jedoch nicht mehr verwendet wird.
- Das 1/2" (12.7 mm x 1.27 mm). Diese Art von Gewinde ist nicht sehr verbreitet. Wir finden es bei einteiligen Kurbelgarnituren an alten Fahrrädern oder Kinderfahrrädern.
Um ein Lösen während der Fahrt zu vermeiden, hat das rechte Pedal bei diesen drei Gewindearten ein Standardgewinde (von links nach rechts) und das linke Pedal ein umgekehrtes Gewinde (von rechts nach links). Daher ist es zunächst wichtig, das Gewinde Ihrer Fahrradpedale zu identifizieren.
Im Gegensatz zu den Gewinden am Tretlager, sind die der Pedale immer verschraubbar und bei allen Normen in die gleiche Richtung anzubringen (und natürlich auch wieder aufzuschrauben). Wir schrauben nach vorne. Das linke Pedal wird also gegen den Uhrzeigersinn eingeschraubt, während das rechte Pedal in die normale Richtung (im Uhrzeigersinn) eingeschraubt wird. Es gibt daher ein linkes Pedal (gekennzeichnet mit L oder G) und ein rechtes Pedal (R oder D). Sie sind keinesfalls austauschbar.
Zum Gewindeschneiden benötigen Sie unabhängig von der Norm zwei Gewindebohrer: einen umgekehrten Gewindebohrer für die linke Seite und einen normalen Gewindebohrer für die rechte Seite.
Schauen wir uns nun die beiden Hauptnormen genauer an: den 9/16" und das französische Gewinde. Sie sind fast gleich groß... so sehr, dass:
- Pedale mit französischem Gewinde sich problemlos in Kurbelarme mit 9/16″-Gewinde einschrauben lassen, allerdings mit etwas Spiel. Diese Lösung wird nicht empfohlen. Achten Sie darauf, dass das Gewinde überdreht, wenn Sie etwas zu stark auf die Pedale treten!
- Pedale 9/16″ werden mit Kraft eingeschraubt in die Kurbelarme mit französischem Gewinde. Sie wieder abzuschrauben ist ziemlich schwierig! Wir empfehlen sie nicht, wenn Sie nicht riskieren möchten, Ihre Ausrüstung zu zerstören. In diesem Fall ist es besser, neue Gewinde in die Kurbelarme zu fertigen.
Es ist tatsächlich durchaus möglich, die Kurbelarmgewinde in französischer Steigung umzuarbeiten, um sie an die internationale Steigung in 9/16″ anzupassen. Sie müssen nur darauf achten, den richtigen Gewindebohrer im richtigen Kurbelarm zu verwenden oder das richtige Gewindebohrer-Paar zu kaufen. Es ist nicht unbedingt sehr teuer, und wenn Sie mehrere Kurbelgarnituren umrüsten müssen, lohnen sich Ihre Gewindebohrer schnell. Dann können Sie alle gewünschten Pedale montieren!
- Um alles sauber zu machen, legen Sie Ihren Kurbelarm in einen Schraubstock (in einen Lappen eingewickelt und mit Unterlegscheiben aus weichem Holz versehen, damit der Schraubstock keine Spuren auf der Kurbelgarnitur hinterlässt).
- Bohren Sie das Loch nicht nach, es ist nutzlos, der Gewindeschneider findet seinen Weg.
- Nehmen Sie den richtigen Gewindebohrer für die rechte Seite und schrauben Sie ihn von Hand (vollständig) in die Richtung ein, in die Sie das Pedal schrauben würden.
- Passen Sie die „Linksdrehung“ am Schaft des Gewindebohrers an und beschreiben Sie jeweils 1 oder 2 Umdrehungen vorwärts und 1/4 Umdrehungen zurück, um die Späne zu brechen... bis der nicht abgeschrägte Teil des Gewindebohrers (scharfe Zähne) an der Rückseite des Tretlagers ans Licht kommt (Sie können den Gewindebohrer vollständig einführen, wenn der Durchmesser des Schafts dies zulässt, andernfalls müssen Sie ihn in einem Zug umdrehen, wenn es keine Späne mehr zum Brechen gibt).
Um eine sichere und langlebige Montage Ihrer Pedale zu gewährleisten, ist die Auswahl der Komponenten unbedingt erforderlich, die zu Ihrem Gewinde passen. 50factory.com, bieten wir eine große Auswahl an Ersatzteilen und Werkzeugen, die speziell auf die drei Gewindestandards für Fahrradpedale abgestimmt sind: 9/16", 14x1.25 mm und 1/2".
Sie finden insbesondere:
9/16"-kompatible Pedale, der universelle Standard, der bei den meisten Fahrrädern verwendet wird Kies, BMX, Straßenrädern, Stadt, VTCet MTB.
1/2"-Gewindepedale für Kinderfahrräder oder bestimmte einteilige Kurbelgarnituren.
Gewindebohrer zur Überholung oder Anpassung Ihrer Kurbelarme, in Links- (Linksgewinde) und Rechtsausführung (klassisches Gewinde).
Neue Kurbelarme, aus Aluminium oder Stahl, bereits mit Gewinde im internationalen Gewindesteigungsgrad 9/16".
Ein Paar Pedalabzieher und Linkskurven um Ihre Demontage- und Gewindeschneidarbeiten in der Werkstatt oder zu Hause zu erleichtern.
Gewindeumrüstsätze um ein altes Pedalboard an moderne Pedale anzupassen.
Egal, ob Sie Fahrradmechaniker, Restaurationsliebhaber oder einfacher Benutzer sind, der seine Pedale austauschen möchte, wir liefern Ihnen Teile in Profiqualität, die zu 100 % auf Lager verfügbar sind.
Finden Sie alle unsere Tipps für Wählen Sie die richtigen Pedale.
100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!
Sie haben dieses Produkt bereits in den Warenkorb gelegt oder es ist nicht genug auf Lager.