Teile und Ausrüstung für Motorräder, Quads, Roller und Fahrräder

Motorrad-Deko-Kit 50

WELCHES GRAFIK-KIT WÄHLEN SIE FÜR EIN OFFROAD-MOTORRAD DER YAMAHA PW 50?

Grafikkit für Yamaha PW 50

Was ist das Grafik-Kit für den Yamaha PW 50?

Dies ist ein Satz von Aufklebern, die auf verschiedenen Oberflächen Ihres Motorrads angebracht werden sollen. Es gibt nichts Besseres als ein Grafikkit, um Ihrer Maschine ein zweites Leben zu geben oder ihr einen Stil zu verleihen, der zu Ihnen passt ... alles, was Sie tun müssen, ist es aufzukleben! Hier ist, was Sie für eine dauerhafte Installation nicht verpassen sollten.

Das Grafik-Kit ist die endgültige Verkleidung Ihres Motorrads. Etwas, das ihm eine persönliche Note verleiht und es einzigartig macht!

Sie finden Standardmodelle, aber auch Bausätze, die nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen hergestellt werden, von Einsteigerprodukten bis hin zu hochwertigen Bausätzenar professionelle Marken. Leicht austauschbare Grafik-Kits sind zur bevorzugten Lösung gewordenar die das Design ihrer motorisierten Maschine regelmäßig ändern möchten.

Auswahl eines Grafikkits für das Offroad-Motorrad Yamaha PW 50

Wir bieten eine große Auswahl an Grafikkits für Ihr Motorrad. Alle angebotenen Dekorationssets werden in Frankreich mit einem hochauflösenden Druck hergestellt. Ahdes, Kutvek, KRM und Gencod sind die wichtigsten verkauften Marken, aber Sie finden auch die Grafikkits der Originalhersteller ( Beta, Derbi, Fantic, Gilera, HM, Rieju, Wind).

Ahdes-Grafikkits

Grafik-Kits Ahdes

Ahdes ist eine Designermarkear 50 Factory für Quad und Gelände. Grafikkits werden in Frankreich hergestellt und erfüllen die Anforderungen dieser Disziplinen. Das Vinyl ist behandelt, um der Sonne zu widerstehen. Grafik-Kits sind exklusiv 50Factory.

Kutvek Deko-Kit

Kutvek-Grafikkits

Kutvek Bausatz Graphik ist spezialisiert auf die Erstellung und den Druck von Dekorationssets. Einfach zu installieren, bringen sie einen unvergleichlichen Stil. Die Qualität der Grafiken, die Widerstandsfähigkeit des Trägers und die nicht verblassenden Farben machen die Marke zum führenden Anbieter von Grafikkits.

Wie installiere ich das Aufkleberset auf Ihrem Offroad-Motorrad Yamaha PW 50?

1) Vorbereitung der Stützen:

- Zu verwendendes Produkt: Bremsentfetter

Das Entfetten der Kunststoffe ist der wesentliche Schritt vor dem Anbringen des Grafikkits. Wenn dieser Schritt nicht korrekt ausgeführt wird, haftet Ihr Grafikkit nicht perfekt auf dem Kunststoff und löst sich nicht ab.

Bringen Sie die Aufkleber nicht auf zerkratzten Kunststoffen an. Das Auflegen neuer Kunststoffe wird dringend empfohlen.

ACHTUNG: Neue Kunststoffe sind mit Trennwachs überzogen (mit bloßem Auge nicht sichtbar). Es ist unbedingt darauf zu bestehen, dass entfettet wird (5 oder 6 Reinigungen sind erforderlich). Entfetten Sie die Kunststoffe, bestehen Sie auf den Enden, und trocknen Sie sie dann mit einem sauberen, trockenen Tuch.

Benzin, Lösungsbenzin, Fensterreiniger oder Produkte vom Typ „WD“ sollten nicht verwendet werden.

2) Positionierung von Aufklebern:

Positionieren Sie den Aufkleber an seiner leeren Stelle, um zu sehen, wie Sie ihn positionieren werden.

3) Aufkleben der Aufkleber:

Beginnen Sie immer mit einer permanenten Collage par die Mitte des Raumes.

Entfernen Sie beim Aufkleben des Aufklebers nach und nach den Klebstoff von der Papierrückseite. Entfernen Sie Luftblasen, indem Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch fest nach außen drücken.

WICHTIG: Wenn der Teil, an dem Sie arbeiten, eine deutliche Entlastung aufweist, denken Sie daran, den Aufkleber mit einem Fön leicht zu erwärmen. Dieser Vorgang macht es formbarer und daher leichter an das Relief anzupassen und seine Kurve zu heiraten.

4) Abschluss:

Ist das ganze Set an Ort und Stelle, erhitzen Sie es mit einem Fön und achten Sie darauf, während des Erhitzens wieder Druck auf die gesamte Oberfläche auszuüben und abzukühlen, genau an den empfindlichen Stellen. Durch die Einwirkung von Wärme und Druck und Zeit (mindestens 48h stehen lassen) kann der Kleber auf dem Träger aushärten.

Luftblasen:

Wenn Sie immer noch Luftblasen sehen, gehen Sie wie folgt vor:

- Stechen Sie die Blase mit einer Stecknadel offen in der Mitte und halten Sie die Stecknadel gedrückt.

- Erhitzen Sie die Blase mit einem Fön und entfernen Sie dann den Stift, während Sie weiter erhitzen.

WICHTIG: Lassen Sie Ihr Dekorationsset 48 Stunden ruhen (kein Rollen!). Nachdem der Druck ausgeübt wurde, muss der Kleber Zeit haben, seinen neuen Träger zu „heiraten“. Nach diesen 48h sind die Hafteigenschaften auf ihrem Maximum.


100 % DER ANGEGEBOTENEN TEILE SIND AUF LAGER !