Welchen Roller soll ich wählen?

Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > 50 Scooter >

Wie wählt man den richtigen Roller?

Das Wichtigste, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihren Roller auswählen

Bevor Sie Ihren Roller auswählen, ist es zunächst wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse definieren. Werden Sie damit kurze Strecken zwischen Ihrem Wohnort und Ihrem Arbeits- oder Studienort zurücklegen? Die gleiche Fahrt auf dem Land machen? Oder in einer großen Stadt, die möglicherweise über eine Autobahn oder einen Umgehungsring erreicht wird? Möchten Sie einen Roller für gelegentliche Fahrten kaufen?

Keine Sorge, es wird immer einen Roller geben, der Ihren Bedürfnissen entspricht! Um es klarer zu sehen, ist es wichtig, die verschiedenen Roller in drei Hauptkategorien zu unterteilen: 50-cm³-Roller, 3-cm³-Roller und Roller über 125 cm³. Wir werden weiter unten sehen, dass die Art des Führerscheins, der zum Fahren dieser verschiedenen Roller erforderlich ist, je nach Motorleistung unterschiedlich ist. Wir werden auch sehen, dass jeder dieser Motoren einen bestimmten Bedarf erfüllt!

Wenn Sie Ihren Roller täglich nutzen möchten, wählen Sie im Sommer und Winter einen zuverlässigen Roller (Sar Beispiel für ein neues Modell, das notwendigerweise zuverlässiger und zunächst weniger störanfällig sein wird).

Die verschiedenen Rollertypen

Roller 50cc

Motorroller 50 cm3

Die 50-cm³-Roller sind sicherlich die bekanntesten und am häufigsten verwendeten. Sie finden sie auf allen High-School-Parkplätzen und vor allen Supermärkten. Und das aus gutem Grund! Sie benötigen keinen Führerschein, um sie zu fahren. Sie sind zwar ab dem 3. Lebensjahr zugänglich, der Besitz ist jedoch verpflichtend ABE (Allgemeine Betriebszulassung für den Straßengebrauch) sowie ASSR (School Road Safety Certificate, eine Sicherheitsbescheinigung), um sie fahren zu können.

Die 50-cm3-Roller sind für kurze Strecken geeignet und in der Stadt sind sie tatsächlich auf 50 km/h begrenzt, sie sind sowohl für Jugendliche als auch für ältere Menschen geeignet proxvon ihrem Arbeits- oder Studienort nachgeahmt werden. Preislich sind sie relativ günstig, der Neukauf kostet zwischen 1500 und 3000 Euro.

Motorroller 125 cm3

In Großstädten sehr verbreitet, sind 125-cm3-Roller sowohl erschwinglich (durchschnittlich 4000 € kostet der Neukauf) als auch vielseitig. Sie ermöglichen die Fahrt über längere Strecken und sind für die Fahrt auf Autobahnen und Umgehungsstraßen großer Städte zugelassen. Sie eignen sich auch für Menschen, die mehrere Dutzend Kilometer von ihrem Arbeitsplatz und Geschäften entfernt wohnen (auf dem Land Sar Beispiel).

Um diesen Rollertyp zu fahren, gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten:

- Sie müssen a halten A1-Führerscheins (sein. Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Fahrerlaubnis zu erhalten). Diese Genehmigung gilt in Frankreich für einen Zeitraum von 15 Jahren.

- Sie können auch 125 cm3-Roller fahren, wenn Sie Inhaber eines permis B (Autoführerschein) , indem Sie einen Kurs belegen Ausbildung von 7 Stunden mitmachen..

- Inhaber des alten französischen Autoführerscheins (permis B), der vor März 1980 ausgestellt wurde, dürfen diese Modelle fahren, ohne diesen Kurs zu bestehen.

Roller 125cc
Big Cube Roller

Motorroller 125 cm3

Die größeren Roller, auch Maxi-Scooter genannt, haben ähnliche Motoren wie Motorräder. Sie verfügen aber auch über alle Vorteile eines Rollers, sie sind in der Tat handlicher und man kommt überall hin. Sie sind perfekt geeignet, wenn Sie längere Wege zur Arbeit haben, sie können außerdem auch auf allen Arten von Straßen fahren.

In Bezug auf den Führerschein unterliegen sie den gleichen Vorschriften wie Motorräder. Sie benötigen dafür tatsächlich den Permis A in Frankreich (Motorradführerschein). Bezüglich des Preises sollten Sie für diesen Rollertyp mit mindestens 7500 € rechnen!


100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!