Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > 50 Scooter >
Le Zündanlage Ein Roller besteht normalerweise aus einem Stator mit Spulen und dem Rotor/Polrad mit einem Magneten. Der Rotor dreht sich, wodurch eine Wechselspannung erzeugt wird. Der Zündimpuls wird gegebenar der Sensor...
Zündsysteme unterscheiden sich je nach Motortyp, Baujahr und Modell.
Der Zündstator ist für die Stromerzeugung unerlässlich. Wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu einem Batterie- oder Zündausfall führen, der den Roller unbrauchbar machen kann.
Der Stator befindet sich unten am Motor. Es erzeugt den Strom, der Ihren Roller startet. Ein Stator besteht aus mehreren Elementen, einschließlich der Pole. Es gibt Statoren mit 5, 6, 8, 12 oder XNUMX Polen.
Der Zündstator ist im Kurbelgehäuse des Motors angebracht und erzeugt in Verbindung mit dem Rotor ein Magnetfeld, das bei laufendem Motor Strom erzeugt. Es besteht aus mehreren Spulen aus Kupferdraht, die um einen Eisenkern gewickelt sind, und wird mit Gleichstrom p betriebenar Der Spannungsregler.
Der Zündstator wird verwendet, um den Strom bereitzustellen, der zur Stromversorgung der CDI-Elektronikeinheit oder zum Aufladen einer Batterie (Generator) erforderlich ist. Im Falle eines Stators, der die CDI direkt mit Strom versorgt, ist der erzeugte Strom sehr präzise, sodass die CDI ihn akzeptiert und ordnungsgemäß funktioniert. Es ist für die Erzeugung des Stroms verantwortlich, der für den Betrieb der elektrischen Komponenten Ihres Rollers wie Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Zündung und Batterie erforderlich ist.
Es ist einfach, einen Stator zu überprüfen, solange Sie den Widerstandswert kennen. Sie müssen lediglich einen elektrischen Tester nehmen, ihn in die Ohm-Position bringen und den Wert vergleichen. Wenn er übereinstimmt, ist der Stator in Ordnung, wenn nicht übereinstimmt, muss es geändert werden.
Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass der Stator Ihres Rollers defekt ist und ersetzt werden muss. Folgende Symptome können beobachtet werden:
La Batterie Wenn der Ladezustand konstant niedrig ist oder sich schnell entlädt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Stator nicht genügend Strom zum Aufladen erzeugt.
Der Roller hat Schwierigkeiten beim Starten oder startet überhaupt nicht. Dies kann an einem defekten Stator liegen, der nicht genügend Strom für die Zündung liefert.
Die Scheinwerfer sind schwach oder flackern. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass der Stator nicht genügend Energie liefert, um die Lichter Ihres Zweirads mit Strom zu versorgen.
Die Ladespannung ist instabil oder schwankt erheblich. Dies kann auf ein Problem mit dem Stator hinweisen.
Wenn der Stator verschlissen oder beschädigt ist, kann es beim Drehen zu Schleifgeräuschen kommen, die am Kurbelgehäuse Ihres Zweirads zu hören sind.
Zündsysteme unterscheiden sich je nach Motortyp, Baujahr und Modell. Wir haben ein riesiges Sortiment an Zündsystemen für Motorroller Derbi und Minarelli AM6, MBK Booster, Peugeot Ludix, Piaggio Zip…Maxi-Scooter wie der Yamaha T-Max oder Majesty...
Um sicherzustellen, dass Ihr neuer Stator an Ihrem Roller funktioniert, überprüfen Sie die Anschlüsse. Zögern Sie nicht, mit Ihrem alten Stator zu vergleichen. Wenn Sie nicht vergleichen können, finden Sie alle Informationen zur Teilekompatibilität auf den Statorseiten.
100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!
Sie haben dieses Produkt bereits in den Warenkorb gelegt oder es ist nicht genug auf Lager.