Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > Motorrad Alle Terrain

Warum einen Tankschaum für Offroad-Motorräder einbauen?

Bei jeder Kurve, jedem Beschleunigen, jedem Bremsen, jedem Sprung oder sogar jedem Stoß schwappt der im Tank vorhandene Kraftstoff, was das Verhalten des Fahrzeugs beeinträchtigt. Diese Bewegung wirkt sich direkt auf Ihre Fahrt aus, indem sie Benzin bis zum 3-fachen schwerer macht als sein tatsächliches Gewicht.

Das Schwappen von Benzin verursacht tatsächlich eine Bewegung force Seite, die zu einer Destabilisierung Ihres Rahmens führen kann, die Sie mit dem Lenker ausgleichen müssen. Durch diese Bewegung des Kraftstoffs im Tank besteht auch die Gefahr des Anhebens und damit des Eindringens von Luft in Ihren Kraftstoffkreislauf.

Was ist Tankschaum?

Der Kraftstofftankschaum besteht aus einer Vielzahl von Mikroporen und spielt eine stabilisierende Rolle, indem er die Bewegung des Kraftstoffs verhindert und so die Stabilität Ihres Motorrads verbessert und ein Gleiten verhindert. Aufgrund seiner porösen Struktur reduziert es das Fassungsvermögen des Tanks nur geringfügig.

Je nachdem, welchen Kraftstoff Sie verwenden, gibt es zwei Arten von Schaum: Schaum für Benzinmotoren (Kapazität 10L) und Schaum für Dieselmotoren (Kapazität 28L). Sie lassen sich leicht in Stücke schneiden, um die Installation zu erleichtern und sich perfekt an Ihren Tank oder in Würfelform anzupassen.

Der Tankschaum ist speziell so konzipiert und hergestellt, dass er nicht zerbröckelt und feine Partikel in den Tank abgibt, die in Ihren Motor eindringen oder das Kraftstoffsystem verstopfen können. Benzin.

Trotzdem ist die Lebensdauer eines Schaums begrenzt und es wird empfohlen, ihn etwa alle 5 Jahre zu erneuern, um den Tank nicht zu verstopfen.

Der Schaumtank ist eine interessante Ergänzung für jeden Motorradfahrer, der Stabilität in der Leistung seines Motorrads sucht. Motorrad-Tankschaum hat zwei Zwecke:

• Vermeiden Sie, dass Kraftstoff im Tank herumschwappt.

• Verhindern Sie, dass bei einem Unfall Kraftstoff aus dem Tank spritzt.

Wie installiere ich den Schaumtank?

Durch den Einbau von Tankschaum werden 2 Ziele erreicht:

- Reduzieren Sie die Kraftstoffbewegung während der Phasen „Bremsen/Beschleunigen/Kurvenfahrt“.

- Im Falle eines Unfalls, wenn der Tank beschädigt ist, verhindert der Schaum den „Geysir“-Effekt und begrenzt die Brandgefahr, indem er im Falle eines beschädigten Tanks nur ein Tropfen Benzin verursacht.

Darüber hinaus ist Schaum im Wettbewerb um Fasertanks Pflicht.

Préparation du réservoir & installation de la mousse

Tankvorbereitung

Der Tank muss demontiert und entleert werden.

Es wird empfohlen, die Würfel vor dem Aufstellen gründlich mit Benzin zu reinigen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen und Ablagerungen zu vermeiden.

Einbau des Schaums

Sie müssen den Schaumstoff natürlich entsprechend der Form Ihres Tanks und dem verfügbaren Zugang zuschneiden (eine Säge reicht aus).

Rückhalteschaum ist die ideale Lösung, um Kraftstoffbewegungen im Tank Ihres Motorrads zu verhindern.

Tatsächlich wird dieser spezielle Schaum in Ihren Tank eingebracht und absorbiert im Inneren das Benzin und verhindert so, dass es beim Bremsen und in Kurven im Tank herumwandert. Das Fahrrad ist stabiler.

Wenn Ihr Tank während eines Unfalls beschädigt wird, fließt das im Schaum eingeschlossene Benzin außerdem reibungsloser. Dadurch wird auch verhindert, dass während des Sturzes Benzin auf die Strecke verschüttet wird – ein kritischer Moment, in dem es zu Bränden kommen kann! Darüber hinaus ist es auf den verschiedenen Seiten verpflichtend ChampionEuropäische und weltweite Speed-Nats.

Der Schaumtank reduziert die Auswirkungen der Kraftstoffbewegung beim Bremsen, Beschleunigen, Sprüngen, Kurvenfahrten usw. Tatsächlich erfährt der Kraftstoff in der Nähe des Tanks ein Schwappen, das das Verhalten des Motorrads stört und sich direkt auf Ihr Fahrverhalten auswirkt und Ihren Benzinverbrauch verringert 3-mal schwerer als sein ursprüngliches Gewicht.

Häufige Fragen

À quoi sert la mousse de réservoir ?

La mousse de réservoir essence va jouer un rôle stabilisateur en empêchant le mouvement du carburant, améliorant ainsi la stabilité de votre moto et évitant le déjaugeage.

Est-ce que la mousse réduit la capacité du réservoir ?

Sa structure poreuse fait qu’elle ne réduit que très peu la capacité du réservoir.

Wann sollte der Schaumstoff ausgetauscht werden?

La durée de vie d’une mousse est limitée et il est conseillé de la renouveler tous les 5 ans environ pour ne pas encrasser le réservoir.


100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!