Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > 50 Scooter >
Unabhängig davon, ob Sie Ihr Zweirad regelmäßig verwenden oder nicht, ist es wichtig, es regelmäßig zu warten und zu reinigen.
Regelmäßige Wartung Ihres Zweirads sorgt für einen besseren Betrieb und mehr Sicherheit für Sie.
Bei der Reinigung Ihres Zweirads sollten gewisse Regeln beachtet werden. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Fahrzeug perfekt waschen, ohne es zu beschädigen.
Mit einer sorgfältigen Pflege können Sie auch die Karosserie Ihres Zweirads schützen und so eine längere Lebensdauer gewährleisten.
Es wird dringend empfohlen, Ihren Roller nach jedem Ausflug auf schlammigen Wegen sowie nach Fahrten bei Regen oder Schnee zu reinigen.
Es gibt nichts Besseres als heißes Seifenlauge, um einen Roller gut zu waschen, ohne ihn zu beschädigen. Benutzen Sie dazu Spülmittel oder ein mit Wasser verdünntes Reinigungsgel. Benutzen Sie einen Waschschwamm, ein weiches Tuch oder ein Mikrofasertuch, um alle Teile abzureiben, ohne sie zu zerkratzen. Für eine einwandfreie Reinigung fügen Sie etwas Muskelkraft hinzu!
- Zunächst empfehlen wir eine gründliche Wäsche aller Teile mit einem Paar Mikrofaserhandschuhe, Wasser und Spülmittel, damit Sie keine Kratzer auf Ihrer Karosserie hinterlassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auch an Ihren Rädern.
- Nachdem die Teile gereinigt wurden, sollten Sie diese mit klarem Wasser abspülen. Verwenden Sie dazu ein Wasserbecken oder einen herkömmlichen Wasserstrahl (keinen Hochdruckstrahl) und ein Fensterleder um keine Rückstände zu hinterlassen.
- Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Politur anbringen. Dieser letzte Schritt ist nicht unbedingt erforderlich, aber er sorgt dafür, dass Ihre Karosserie und Chromteile glänzen. Die Politur ist ein Scheuermittel, das Ihren Roller poliert und ihm einen „neuen“ Look verleiht. Für optimalen Glanz verwenden Sie Ihre Politur nur auf einem sauberen und trockenen Roller.
- Für Ihre Räder und Felgen gibt es Felgenreiniger. Zum Schluss können Sie den Sattel Ihres Rollers mit einem Lederreiniger und einem Imprägniermittel bearbeiten, um ihn vor schlechtem Wetter zu schützen.
- Vermeiden Sie unbedingt das Waschen direkt nach dem Ausschalten Ihres Rollers. Einige Metallteile, beispielsweise verchromte Auspuffrohre, werden einen zu schnellen Heiß-Kalt-Übergang nicht zu schätzen wissen.
Ebenso verlieren Lacke bei Sonneneinstrahlung und steigender Temperatur an Widerstandsfähigkeit und sind anfälliger für Kratzer. Darüber hinaus hinterlassen Produkte, die vor dem Ausspülen einziehen, manchmal Flecken, die ziemlich unansehnlich sind.
Neben der regelmäßigen Reinigung Ihres Rollers ist die Wartung ebenso wichtig. Im Handbuch Ihres Fahrzeugs erfahren Sie normalerweise, wie oft bestimmte Teile gewartet werden müssen. Denken Sie jedoch daran, die folgenden Punkte regelmäßig zu überprüfen:
- Der Ölstand: Wenn es fehlt, fügen Sie mehr bis zur Markierung hinzu.
- Beleuchtung: Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Ihre Lichter funktionieren.
- Die Bremsen: Überwachen Sie den Verschleiß Bremsbeläge und stellen Sie den Bremsflüssigkeitsstand ein.
- Die Batterie: Überprüfen Sie sie von Zeit zu Zeit, um eventuelle Pannen zu vermeiden.
- Der Ölwechsel und der Getriebeölwechsel: ändern Sie es Ölfilter bei jedem Ihrer Ölwechsel.
- Der Gürtel : Sie müssen den Zustand des Riemens regelmäßig überprüfen (Rissigkeit und Ausfransen des Riemens).
Finden Sie alle unsere Tipps für Warten Sie Ihren Roller ordnungsgemäß.
100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!
Sie haben dieses Produkt bereits in den Warenkorb gelegt oder es ist nicht genug auf Lager.