Start > allgemeine Informationen > Tipps und Anleitungen > Technische Anleitungen > Moped >
Mechanisch sind alle Mopeds gleich. Zwei Räder, eine Kette und (oder) Riemen, ein thermischer 2-Taktmotor, ein Rahmen. Gute Werkzeuge sind für die Durchführung des Projekts unerlässlich. Bei einer Generalüberholung sollte man methodisch vorgehen.
Sie haben das Moped Ihrer Jugend gefunden und möchten ihm ein neues Leben geben. Hier finden Sie einige Tipps für den erfolgreichen Abschluss dieser Renovierung.
Der erste Schritt besteht darin, eine Reinigung durchzuführen, um einen genauen Überblick über den Allgemeinzustand zu erhalten: Schmutz verbirgt oft Kummer und bringt selten gute Überraschungen mit sich. Es ist notwendig, das Moped im Detail zu inspizieren und eine genaue Bestandsaufnahme des Zustands des Mopeds vorzunehmen: fehlende Teile, Teile, die renoviert werden müssen, Rostfreiheit oder nicht, insbesondere im Tank.
Dieser Schritt ist unerlässlich, wenn Sie in Ihr Projekt mit Erfolg durchführen und ein vernünftiges Budget nicht überschreiten wollen.
Um eine schöne Maschine zu haben, müssen wir von vorne beginnen Lack und Farben Rahmen und Motorgehäuse.
Außerdem müssen Originalmotor, Räder, Stoßdämpfer, Sattel, die Schutzbleche und der Gepäckträger entfernt werden.
Den vorderen Teil mit der Gabel, den Scheinwerfern und den Lenkern sollten Sie vor der Lackierung richtig abdecken und schützen.
Die Räder müssen ausgebaut werden. Notwendig ist ein Reinigen der Felgen, Überprüfen der Lager, Reinigen der Bremsschilde und -trommeln und Ersetzen bzw. Überholen der Bremsbacken.
Wenn der Tank in gutem Zustand ist und vor dem Neustart eine gute Reinigung durchgeführt wird.
Wenn der Tank Rost aufweist, gibt es Rost Produktkits einschließlich heilender Rostschutzbehandlung und vorbeugender Behandlungar Harzverlegung.
Ersatz von Kraftstoffhahn.
Nach dem Lackieren müssen alle Teile wieder zusammengebaut, der Motor und die Antriebsketten eingebaut werden.
Nach der Demontage und Reinigung werden alle Dekorationen mit einem entfernt Heißluftpistole. Komplette Inspektion, Behandlung möglicher Rostflecken mit einem speziellen Produkt. Nacharbeiten, Schleifen, Auftragen einer Grundierung, vorzugsweise Spachteln.
Achtung: Prüfen Sie die Zusammensetzung der Spraydosen und Lacke, denn viele Produkte sind nicht beständig gegen Kohlenwasserstoffe und Ihr Lack könnte schon beim ersten Volltanken beschädigt werden.
Entscheiden Sie sich für Zweikomponentenprodukte.
1- Eine sorgfältige Reinigung ist bei einer guten Restaurierung unerlässlich.
2- Verwenden Sie einen Pinsel und Entfetter, Reiniger.
3- Für die Trommel und Bremsbacken, ab Bremsenreiniger und Schmirgelleinen bzw Schleifpapier zum Ablöschen der Beläge.
4- Achsen prüfen, reinigen und fetten. Ersatz von Lager .
5- Wenn Sie Ihre Felgen neu lackieren möchten, ist das chemische Abbeizen eine wirksame Methode.
6- Spülen Sie die Felgen nach dem Abbeizen gut ab.
7- Auftragen einer hochwertigen Grundierung und einer Zweikomponentenfarbe.
Wenn die Felgen zu stark beschädigt sind, müssen sie ersetzt werden.
Die Gabel : Kontrollieren Sie die Gabel. Ein Austausch der Staubschutzkappen, einer Feder oder sogar der kompletten Gabel empriehlt sich. Vollständige Reinigung der Chromteile und Polieren mit Stahlwolle. Die Gabelholme werden geschliffen. Dann wieder zusammensetzen mit neuen Federn und Staubschutzkappen. Die Gabelaufkleber werden zu diesem Zeitpunkt angebracht.
Die Stoßdämpfer: Im Allgemeinen wird empfohlen, dass sie ersetzt werden sollten.
Kette, Krone und Ritzel: Verschleißteile per Exzellenz, der Einbau neuer Elemente ist unerlässlich.
Die Elektrik ist ein Teil, der Anlass zur Sorge gibt. Der Kabelbaum wurde mehrmals umgebaut.
Der Einbau von LED-Beleuchtung oder elektronischen Komponenten erfordert den Austausch des Kabelbaums.
Auf einem Moped, dem Kabelbaum Energien: die Vorder- und Rücklichter, die Hupe, der Zündkreis und alle Blinker.
Tipp: Machen Sie vor der Demontage Fotos, insbesondere am Frontscheinwerfer, wo die Hauptanschlüsse zusammengefasst sind. Lernen Sie, die an Ihrem Moped verwendeten Kabelfarben zu erkennen. Holen Sie sich ein paar Schoten, Schrumpfschlauch, Fäden in verschiedenen Farben, a Crimp-Werkzeug. Diese Ausrüstung ist unerlässlich, um Stromausfälle aufgrund von Feuchtigkeit und Vibrationen zu vermeiden.
Zweiter Tipp: Finden Sie unsere beiden Kabelbaumdiagramme für:
- Peugeot 103 SPX (ph1), RCX (ph1), Clip
- Peugeot 103 SP, MVL
Achten Sie besonders auf die Masseverbindung: Auch sie ist oft eine Fehlerquelle (schlechte Kontakte, Korrosion …)
Achten Sie darauf, alle Elemente des Kabelbaums gut zu befestigen, damit er widerstandsfähiger gegen Vibrationen ist.
Zögern Sie schließlich nicht, bei klassischen Zündungen die zu ersetzen Unterbrecher sowie Kondensator.
Ersatz des Kabelquetschverbinder bis hin zu den Anschlüsse.
Ist das Moped gestartet, müssen noch bestimmte Punkte überprüft und korrekt neu gestartet werden. Der Ersatz von Motordichtungen, Lager Kurbelwelle, Öldichtungen, Kolbenringe des Unterbrechers und der Zündkerze , erweist sich als wesentlich
Wenn der Motor nicht angesprungen ist, muss er komplett zerlegt werden. Vollständige Reinigung bei Rost.
Wenn der Motor blockiert ist (d. h. Sie können das magnetische Schwungrad nicht von Hand drehen), müssen Sie ihn öffnen, die Motorblockierung beibehalten und den Motor austauschen Kurbelwelle, Kolben und Segmente.
Wenn Sie diese wenigen Empfehlungen befolgen, restaurieren Sie mit System und Ihr Zeitplan ist voll.
Bedenken Sie welche Genugtuung es ist, das Moped seiner Jugend fahren zu können.
100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!
Sie haben dieses Produkt bereits in den Warenkorb gelegt oder es ist nicht genug auf Lager.