Peugeot 103-Banner

Präsentation der Peugeot 103

Peugeot-Zyklen

Peugeot 103, das Sammlermoped

Die Peugeot 103 ist ein Moped, das 1971 in Frankreich eingeführt wurde. Sie ist mit einem 2t Motor 49,13 cm³ ausgestattet (Bohrung × Hub: 40 × 39,1 mm) und ist auf 45 km/h gedrosselt (womit sie in Frankreich ohne Führerschein gefahren werden konnte).

Ihr Tank mit einem Fassungsvermögen von 3,69 L (einschließlich 0,5 L Reserve) Benzin/Öl-Gemisch (4 bis 6 % Öl) verlieh ihr eine Reichweite von ungefähr 100 km (davon 10 km Reserve). Eine der interessanten Neuerungen war diese vom Motorrad geerbte "Reserve". Im Gegensatz zum 101 / 102 erhielt der 103 von Anfang an ein Membranventil-Einlasssystem, das viel mehr Leistung und Fahrkomfort bietet als bei der 102 (ausgestattet mit einem Motor mit Einlass zum Zylinder durch einen Kolbenschaft).

Das allererste 103, Modell VS wurde 1971 mit vollständiger Ausstattung vermarktet: vordere und hintere Stoßdämpfer, Tachometer und als Optional Blinker, Bremslichter und einen Warnsummer erhalten. Dieses Modell, das später zur MVLwurde, trug tatsächlich zum Erfolg der 103 bei im Vergleich zu anderen Modellen der Reihe.

Im Laufe der Jahre hat sich die 103 weiterentwickelt: sie wurde an die neuen Richtlinien angepasst und wurde ständig mit technischen oder ästhetischen Verbesserungen weiter entwickelt: verfeinerte Linie, bessere Sicht mit einem neuen Scheinwerfer, von 1,9 PS auf 2,3 PS gesteigerte Motorleistung, neues schützendes Aluminiumgehäuse ...

Sie wird in vielen Ausführungen erhältlich sein, von rustikalen Modellen ohne Variomatik, ohne Hinterradaufhängung oder ohne Tacho, bis hin zu Spitzenmodellen wie der SPX sowie RCX, neben opulenten Ausführungen wie die 104 et 105, und schließlich der Fox , die eine entfernte Ableitung war. Die 103 wird wichtigen Entwicklungen unterzogen, sowohl im Hinblick auf die Motorisierung als auch auf den Fahrwerksbereich. Die Mechanik für die sportlichsten Versionen wurde sogar mit Flüssigkeitskühlung ausgestattet, wobei die Versionen MVL et MVX den gewünschten Komfort und Schutzverkleidungen bieten und dementsprechend an Ansehen gewinnen!

Dieses ursprünglich als Dienstfahrzeug konzipierte Mofa wurde schnell zu einem Symbol der Freiheit und zu einer wahren Ikone der Mode und des Lebensstils. Vor allem wird sie ermöglichen, Peugeot-Mopeds auf den ersten Rang der französischen Hersteller und auf Platz 103 der damaligen weltweiten Mopedkonstrukteure aufzusteigen. Das 49,9-Modell hatte den richtigen technischen und wirtschaftlichen Kompromiss gefunden, um das bisher meistgebaute Zweitakt-Zweirad der Welt zu werden.

Wichtige Daten der Peugeot 103

1973 : 786 137 produzierte Einheiten hoben die Marke mit dem Löwen auf das Niveau des französischen Marktführers an. Im selben Jahr exportierte die Marke 150.000 Mopeds, was 40 % der französischen Exporte in der Branche ausmacht.

1974 : Drei Jahre nach ihrer Homologation bricht die 103 alle Rekordemit mehr als 550 Tausend Verkäufen und wird zur Ikone der Jugend!

1980: Peugeot 103 gewinnt den „24-Stunden Cyclo“ mit Vincent Briottet und Frédéric Pelletier.

1993 : Ein echter industrieller Erfolg sind die fünf Fließbänder der Fabrik Mandeure , die bis zu 2.000 Fahrzeuge pro Tag produziert. Viele Profi-Versionen der 103 statten Unternehmen in ganz Europa aus.

2021: 50. Jahrestag des 103., 15. Jahrestag der Einstellung seiner Produktion in Frankreich. Ihm ist eine Ausstellung in Sochaux gewidmet.

Peugeot 24h Zyklen
peugeot 103 mode

Trotz ihres Niedergangs bleibt die Peugeot 103 beliebt

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und dem Aufkommen von Luftschutzmaßnahmen wird die Entwicklung des modernen Scooters vorangetrieben und der Markt für Mopeds bricht vollends zusammen. Die 103 bleibt jedoch eine Legende für alle Franzosen und ein sorgfältig gehütetes Vorzeigeobjekt für viele Sammler und Liebhaber.

Die Peugeot 103 stammt aus dem Jahr 1971 und die letzte Peugeot 30 verließ am 2006. November 103 die Fabrik. Mandeure, nahe Montbéliard gelegen (25) wird nach 35 Jahren treuer Dienste geschlossen! Sie wurde bis 2006 gebaut, wonach die Produktion nach China und Marokko bis 2017 verlegt wurde.

Die Einzigartigkeit, um nicht zu sagen die Legende des 103, ist auf einige Details zurückzuführen, an die sich die Vierzig- bis Sechzigjährigen noch heute bewegt erinnern. Der Armband-Lenker an erster Stelle, der es ermöglichte, mehrere Fahrstile auszuprobieren. Der Tacho, mit seiner ungebändigten Tendenz zum Optimismus, der die Nadel bis zu 55 km / h ansteigen ließ, obwohl man am äußersten Anschlag des Gasgriffs höchstens mit 45 km/h flirtete. Auch deshalb liebte man die 103 und verhandelte hart mit seinen Eltern, um sie zu bekommen.

Eine Ausstellung wurde organisiert von Sochaux im Musée de l’Aventure Peugeot (das Museum des Peugeot-Abenteuers) vom XNUMX. November XNUMX bis XNUMX. Januar XNUMX. Das Abenteuer der Gründer Gilles Mariani und Robert Sroka wird Ihnen in Bildern erzählt. Sie absolvierten ihre Tour of America XNUMX "Moped" (US-Name) zwischen Juni XNUMX und September XNUMX. Eine Abenteuerreise von XNUMX Tausend Meilen (fast XNUMX Tausend km), unterbrochen von Überraschungen und tollen Begegnungen beim Durchqueren von Halifax, Vancouver, San Francisco, New Orleans, Los Angeles, Miami, New York ...

Peugeot 103-Magazinalte Kneipe 103
alte Werbung 103Kneipe 103
alte Mopedwerbung 103

100 % der als vorrätig angegebenen Produkte sind tatsächlich vorrätig!